Beratung
Das Beratungskonzept am WBK Unna
Um den vielfältigen Problemstrukturen der Studierenden des zweiten Bildungsweges gerecht zu werden, bezieht sich das individuelle Beratungsangebot für die Studierenden auf unterschiedlichste Bereiche. Diese lassen sich den folgenden übergeordneten Beratungsaspekten zuordnen:
1. Lernberatung
Zentrale Gegenstandsbereiche dieses Beratungskomplexes sind:
- Konzentrationstörungen
- Entspannungsprobleme
- Effektivierungsbedarf hinsichtlich des Lernens
- Prüfungsängste
Die Verfahrensweise besteht im Allgemeinen darin, zunächst die individuellen Problemursachen zu ermitteln, um dann ein personenbezogenes Trainings- und Übungsprogramm zu erstellen.
2. Konfliktberatung
Auch dieser Bereich der Beratung bezieht sich auf unterschiedliche Problemfelder. Im einzelnen sind zu nennen:
- Gruppendynamische Konflikte im Kursverband
- Konflikte hinsichtlich Lehrer-Studierenden-Konstellationen
- Konflikte zwischen Studierenden und Arbeitgebern
- Konflikte zwischen Studierenden und deren sozialem Umfeld.

Vereinbaren Sie einen Termin mit der Beratungslehrerin C. Nehling-Weiß (wbk-unnaberatunggmxde).